Logo Ninas Musikgarten

Über mich

Profilbild
Nina Remy

Diplom-Sozialpädagogin
Zertifizierte Musikgartenlehrkraft

Ich heiße Nina Remy, und lebe mit meiner Familie in Waltrop. Musik und Gesang spielen in unserem Leben schon immer eine wichtige Rolle.

Seit Abschluss meines Studiums der Sozialen Arbeit in Dortmund arbeite ich mit Kleinkindern zusammen und habe seitdem Freude daran meine Liebe zur Musik auch mit den Allerkleinsten zu teilen.

Warum biete ich Musikgarten an?
Mit meiner Tochter habe ich 2016 den Musikgarten als Teilnehmerin kennen gelernt. Ich war von dem Konzept direkt begeistert und habe daraufhin über das IfeM (Institut für elementare Musikerziehung) im Jahr 2018 die Ausbildung als Dozentin für den Musikgarten gemacht. Bisher habe ich die Lizenzen Musikgarten für Babys (0-18 Monate) und Musikgarten Phase 1 (18-36 Monate) erworben und bilde mich laufend weiter fort. Seit Juni 2018 biete ich Musikgarten-Kurse an.

Es macht mir Freude gemeinsam mit Eltern und ihren Kindern Musik zu machen. Zu spüren, wie das Zusammengehörigkeitsgefühl von Stunde zu Stunde in der Gruppe wächst und zu sehen welchen Spaß die Mutter oder der Vater gemeinsam mit dem Kind dabei haben, ist ein wunderbares Gefühl. Ganz ohne Druck können alle Musik in verschiedenen Facetten erfahren und mit nach Hause nehmen.

In einer angenehmen und ruhigen Atmosphäre mit viel Raum zum Ausprobieren und Erleben, möchte ich die Freude an Musik an Babys, Kinder und ihre Eltern weitergeben, sie ermutigen sich zu trauen miteinander zu singen und so Musik zu einem festen Bestandteil im Familienalltag zu machen. Musik ist Balsam für die Seele und so wichtig für unser Wohlbefinden. Es ist so schön zu sehen, wie sich auch die Allerkleinsten freuen, wenn sie ein Lied wieder erkennen und durch klatschen, singen und bewegen die Stunde mit gestalten.

mehr anzeigen

Kurse für Babys & Kleinkinder

Aktuell mache ich eine Pause und biete keine Kurse an. Ich informiere Sie hier, sobald neue Termine feststehen.

Musikgarten für Babys
(Für Babys ab Geburt bis 18 Monate mit Elternbegleitung)

Jede Musikgartenstunde startet mit einem festen Begrüßungs- und Abschiedslied. Wir machen gemeinsam Kniereiter-Spiele zur Symbolisierung des Grundschlags, singen Lieder zur Körpererfahrung oder Bewegen uns zur Musik um die Motorik der Kinder zu fördern und die Freude an Bewegung zu stärken.

Im Kurs verwenden wir auch verschiedene Instrumente, wie z.B. Klanghölzer, Glöckchen und Rasseln.

In bewusst ruhigen Momenten hören wir auch einfach mal zu und üben Wiegen- und Schaukellieder zur Stärkung des Gleichgewichtssinns.


Musikgarten für Kleinkinder
(Für Kinder von 18 Monaten bis drei Jahren mit Elternbegleitung)

Auch bei den Kindern ab 18 Monaten startet jede Musikgartenstunde mit einem festen Begrüßungs- und Abschiedslied. Während des Kurses singen wir Lieder zur Körpererfahrung, üben Fingerspiele und fördern mit Kniereiterspielen und Bewegungsliedern das Grundschlagempfinden, die Motorik und die Freude zur Musik.

Durch Einsatz verschiedener Instrumente, wie z.B. Klanghölzer, Glöckchen und Rasseln können auch die Kleinsten schon selbst aktiv werden und ihre ersten eigenen Erfahrungen mit Musik machen.

Mit Sprechversen und Echospielen wird die Sprachentwicklung gefördert und ein erstes musikalisches Vokabular aufgebaut.

Kurse für Kindergartengruppen

Aktuell mache ich eine Pause. Bei Interesse für das nächste Kindergartenjahr, rufen Sie mich aber gerne an, oder senden Sie eine E-Mail.
📞 Telefon: 0178-34 85 887   ✉️ E Mail: info@ninas-musikgarten.de

Übergreifendes Konzept

"Die Bindung zu den Eltern zu stärken und die Kinder spielerisch an die Musik heranzuführen, das ist mein Ziel in meinen Musikgarten-Kursen." - Nina Remy

Jeder ist musikalisch, denn die Fähigkeit zum Singen und zur rhythmischen Bewegung ist uns allen angeboren. Hier knüpft der Musikgarten an.

Musikgarten ist ein pädagogisches Eltern-Kind-Konzept, das mit Hilfe der verbindenden Kraft von Musik dazu beiträgt, die Bindung zwischen dem Kind und der Mutter/ dem Vater zu stärken.

In der Musikgartenstunde steht daher die Beziehung zwischen Kind und Eltern im Vordergrund. Die Nähe zur Mutter / zum Vater und die vertraute Stimme geben dem Kind Sicherheit und Geborgenheit und sorgen für ein Wohlbefinden für beide.

Durch verschiedene Lieder, Kniereiter- & Fingerspiele, Tänze und Echospiele, mit Hilfe von Instrumenten und weiteren Materialien, wie z.B. Tüchern werden die Kinder spielerisch an Musik herangeführt und können aktiv mitwirken.

Kontakt

Bei Fragen zu meinen Musikgarten-Kursen oder zur Anmeldung können Sie mich gerne anrufen oder eine E-Mail schreiben. Ich freue mich auf Sie!

📞 Telefon: 0178-34 85 887
✉️ E Mail: info@ninas-musikgarten.de
📍 Kursanschrift: -aktuell keine Kurse-

E-Mail schreiben Anrufen