In den Armen der Mutter oder des Vaters machen die Kinder erste Erfahrungen mit der Musik.
Jetzt erleben Kinder die Musik noch intensiver und versuchen selbst aktiv zu werden.
Ziel meines Musikgarten ist es, spielerisch an Musik heranzuführen und die Bindung zwischen Eltern und Kind zu stärken.
Musikgarten für Babys
Für Babys ab Geburt bis 18 Monate mit Elternbegleitung.
Neue Kurse starten am 20.04.2024
Musikgarten für Kleinkinder
Für Kinder von 18 Monaten bis drei Jahren mit Elternbegleitung.
Neue Kurse starten am 20.04.2024
Übergreifendes Konzept
"Die Bindung zu den Eltern zu stärken und die Kinder spielerisch an die Musik heranzuführen, das ist mein Ziel in meinen Musikgarten-Kursen."
Nina Remy
Jeder ist musikalisch, denn die Fähigkeit zum Singen und zur rhythmischen Bewegung ist uns allen angeboren. Hier knüpft der Musikgarten an.
Musikgarten ist ein pädagogisches Eltern-Kind-Konzept, das mit Hilfe der verbindenden Kraft von Musik dazu beiträgt, die Bindung zwischen dem Kind und der Mutter/ dem Vater zu stärken.
In der Musikgartenstunde steht daher die Beziehung zwischen Kind und Eltern im Vordergrund.
Die Nähe zur Mutter / zum Vater und die vertraute Stimme geben dem Kind Sicherheit und Geborgenheit und sorgen für ein Wohlbefinden für beide.
Durch verschiedene Lieder, Kniereiter- & Fingerspiele, Tänze und Echospiele, mit Hilfe von Instrumenten und weiteren Materialien, wie z.B. Tüchern werden die Kinder spielerisch an Musik herangeführt und können aktiv mitwirken.